Meine Winterreise ins Herz Skandinaviens
Im Winter 2024 begab ich mich erneut auf eine Reise in den hohen Norden, begleitet wie immer von meinen Hunden, Cappu, Leo und Garry.
Oft werde ich gefragt, warum ich immer wieder gerade im Winter nach Skandinavien reise, warum ich alleine fahre und ob ich keine Angst habe. Mit einem Lächeln im Gesicht kann ich alle diese Fragen beantworten.

„Die Ruhe in der Natur ist der beste Lehrer.“ Diese Worte begleiten mich auf meinen Reisen, denn es ist die Stille und die atemberaubende Landschaft, die mich immer wieder in ihren Bann ziehen. Inmitten der weiten, nahezu unendlichen Landschaften Lapplands finde ich die Klarheit, die ich brauche, um mit mir selbst im Reinen zu sein. Die Faszination der Natur, ihre Schönheit und Kraft, inspiriert mich zutiefst und schenken mir unzählige sprachlose Momente.

In diesen ruhigen Augenblicken lerne ich, loszulassen und die kleinen Wunder um mich herum zu schätzen. Es ist ein Gefühl von Frieden, das mein Herz erfüllt und mir neue Perspektiven eröffnet. Ängste haben hier keinen Platz, denn die Fülle an Glücksgefühlen, die mich umgibt, lässt keinen Raum für Negatives.
Nirgendwo sonst erlebe ich die täglichen Minuten des heller Werdens so intensiv wie im Norden Skandinaviens. Bewusst habe ich meine Reise im März begonnen, um all diese Veränderungen und diese besondere Atmosphäre in vollen Zügen zu genießen.
Die winterliche Landschaft ist einfach atemberaubend, eingehüllt in sanfte Pastelltöne, die mir das Gefühl von Frieden und Gelassenheit verleihen. Ich liebe es, mich dick einzupacken und die klare, gesunde Luft tief einzuatmen und die Stille zu fühlen sowie mich der Fotografie zu widmen.

Da die Zeit und das Reisen so kostbar sind, war ich auf diesem Trip dieses mal nicht ganz alleine mit meinen Hunden. Meine langjährige Freundin Steffi entschied sich dazu, dem Alltag für ein paar Wochen zu entfliehen und mich auf meiner Reise zu begleiten. So holte ich sie nahe der Finnischen Grenze, in Lulea vom Flughafen ab und wir begaben uns gemeinsam auf neue Abenteuern.
Ein Besuch im Eishotel nahe dem Weihnachtsmann-Dorf in Rovaniemi wollten wir unbedingt gemeinsam erkunden. Das Arctic Snow Hotel wird jedes Jahr bei Temperaturen unter -10 °C aus riesige Blöcke aus Eis gebaut. Dafür werden mehrere Hundert Tonnen Eis benötigt, die von den umliegenden Seen gewonnen werden. Es beinhaltet verschiedene Schlaf-Iglus, Restaurants, eine Kapelle, in der man sich trauen lassen kann, sowie eine Eisbar. Jedes Jahr gibt es ein neues Motto, und Eisbildhauer aus aller Welt nehmen daran teil. In nur 6 Wochen ist dann alles fertig und lädt unzählige Besucher zum erkunden und übernachten ein.
Ein ganz besonderes eisiges Abenteuer wartete auf uns.
Mit dem Eisbrecher durch das Packeis der Ostsee zu fahren – ein langersehnter Wunsch, der endlich in Erfüllung ging. Die Vorstellung, wie das mächtige Schiff durch die gefrorenen Weiten schnitt, war unglaublich. Doch das eigentliche Highlight war der Aufenthalt im gefrorenen Nichts, als wir von Bord gingen und auf dem Eis liefen, um schließlich in Überlebensanzügen in der Fahrrinne schwimmen zu gehen.
Es war Adrenalin pur! Ein unglaubliches Abenteuer, in dem wir uns zwischen den Eisschollen treiben ließen – denn mehr Bewegungsfreiheit war in den Anzügen nicht möglich.
Steffis größter Traum war es, einmal mit den Huskies eine Schlittentour zu unternehmen und die unendlichen Weiten Lapplands zu erkunden. Nach intensiver Internet Recherche fand ich Catherine und ihre Hunde, idyllisch gelegen in Finnland, nahe der norwegischen Grenze. Sie war vor mehr als 20 Jahren aus der Schweiz ausgewandert und lebt dort ihren Lappland Traum.
Obwohl es nicht meine erste Huskietour war, war es doch das erste Mal, dass ich die Hunde selbst führen durfte. Ich war ziemlich aufgeregt, doch nach einer gründlichen Einweisung von Catherine konnten wir bald starten und ungefähr ab der Hälfte der Strecke, die sich auf eine Gesamtlänge von ca. 15 km beläuft, tuschten wir die Plätze, sodass auch Steffi die Hunde führen konnte. Es war eine unglaubliche Erfahrung, die Kraft der Huskies zu spüren und ihre Begeisterung erneut hautnah zu erleben.
Meine Fellnasen warteten währenddessen im warmen Wohnmobil auf uns.
Meine Leidenschaft für den Norden und die unendlichen Weiten lassen mich immer wieder zurückkehren.
Kaum zu Hause angekommen, plane ich schon mein nächstes Abenteuer...
Ich freue mich darauf, neue Wege zu gehen, einzigartige Begegnungen zu haben und unvergessliche Momente festzuhalten, die mir für immer in Erinnerung bleiben werden.
„Das Leben ist eine Reise, und jeder Schritt auf diesem Weg bringt uns näher zu uns selbst.“
Kommentar schreiben